Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „Virtual Track Day 2.0“
I. Veranstalter.
Das Gewinnspiel wird veranstaltet von der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München.
II. Teilnahmeberechtigung.
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Kunden von BMW Financial Services.
Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist eine einmalige Registrierung auf der Website https://drivers-club.de. Die Registrierung setzt das vollständige Ausfüllen aller Pflichtfelder voraus. Nach Abschluss der erstmaligen Onlineregistrierung erhält der Teilnehmende eine Verifizierungs-E-Mail. Zum Abschluss der Registrierung für den Drivers Club sind die Bestätigung des in der Verifizierungs-E-Mail enthaltenen Links und ein Log-in im Drivers Club mit der bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse (entspricht dem Benutzernamen) sowie dem dazugehörigen Passwort notwendig. Bereits auf der Website https://drivers-club.de registrierte Teilnehmende können das Ausfüllen der Pflichtfelder durch Log-in mittels Nutzername und Passwort abkürzen.
Weitere Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Abgabe der entsprechenden Teilnahmeerklärung bis zum 1. Dezember 2021 nach Log-in im Mitgliederbereich des Drivers Clubs.
Mitarbeiter der an den Gewinnspielen beteiligten Dienstleister, Agenturen und sonstigen Unternehmen sowie der BMW Bank GmbH, der BMW AG und der damit verbundenen Unternehmen im Sinne der §§ 15 ff. AktG sowie ihre jeweiligen Angehörigen sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
Minderjährige sind von der Registrierung und Teilnahme ausgeschlossen. Zudem ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Gewinnspiel, dass der Teilnehmende seinen Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland hat. Eine Mehrfachteilnahme am Gewinnspiel „Virtual Track Day 2.0“ ist nicht zulässig.
Die Teilnahme selbst ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb von Waren oder Dienstleistungen.
III. Ablauf.
Das Gewinnspiel läuft vom 27. Oktober 2021 bis einschließlich 10. November 2021, 23.59 Uhr.
Die Gewinner werden jeweils per Los ermittelt. Alle ordnungsgemäß registrierten Gewinnspielteilnehmenden nehmen nach Teilnahmeschluss am allgemeinen Losverfahren für den Hauptgewinn, die Teilnahme am „Virtual Track Day 2.0“, teil.
IV. Gewinn
Der Hauptgewinn sind die Teilnahme an einem virtuellen SIM Racing Coaching durch einen professionellen Instruktor sowie eine iRacing-Lizenz im exklusiven BMW Paket.
Bei iRacing handelt es sich um eine Online-Rennsimulation. Auf dieser Plattform kann man durch Installation der Software „iRacing“ für PC mit virtuellen Fahrzeugen auf virtuellen Rennstrecken Rennen fahren.
Beim SIM Racing Coaching werden die Gewinner individuell durch den professionellen Instruktor gecoacht.
Das Event findet virtuell am 1. Dezember 2021 von 19.00 bis 21.00 Uhr statt.
Änderungen des Eventzeitraums wegen der Covid-19-Pandemie bleiben vorbehalten.
Das iRacing Lizenz-Paket beinhaltet:
- Zugang zum Download der Software „iRacing“
- die Basislizenz von iRacing (16 Autos und 22 Strecken)
- die virtuelle Nürburgringstrecke (Grand-Prix-Strecke und Nordschleife)
- den virtuellen BMW Z4 GT3
- einen iRacing-Gutschein im Wert von 15,00 USD zum Erwerb des aktuellen BMW M4 GT3 Fahrzeugs, der im Coaching als SIM Racing Fahrzeug genutzt wird
Zu beachten:
Die im Rahmen dieses Gewinnspiels gewonnene iRacing-Lizenz erlischt grundsätzlich nach Ablauf von zwölf Monaten. Die persönliche Lizenz kann aber von den Gewinnern selbst kostenpflichtig mittels Zahlung per Kreditkarte, PayPal oder Paymentwall verlängert werden.
Das Lizenzjahr beginnt mit der erstmaligen Registrierung auf Basis des vom Drivers Club zugesandten Codes.
Vor der Teilnahme am Event muss der Anmelde-Code der gewonnenen iRacing-Lizenz einschließlich des iRacing-Gutscheins zum Erwerb des aktuellen BMW M4 GT3 Fahrzeugs aus dem Gewinnspiel eingelöst sein.
Etwaige Kosten für diesen Gewinn – beispielsweise für den Kauf von SIM Racing Equipment wie Lenkrad oder Pedalen – trägt der jeweilige Gewinner selbst.
Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns bzw. dessen Gegenwerts ist ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht übertragbar.
V. Technische Anforderungen
Für die Teilnahme am Event müssen folgende technische Anforderungen vom Gewinner erfüllt werden:
- Rechner/Hardware und eine Grafikkarte mit genügend Speicherplatz, auf denen das Programm laufen kann. Die Mindestanforderungen sind unter folgendem Link einsehbar: https://www.iracing.com/membership/system-requirements/
- iRacing Lizenz (im Gewinn enthalten)
- die Sprachkonferenzsoftware Team Speak, die vorab auf dem Rechner installiert werden muss
- die Videokonferenzsoftware Zoom, die vorab auf einem externen Gerät installiert wird, damit Zoom hierauf parallel während des Events laufen kann
VI. Gewinnbenachrichtigung
Die Gewinner werden bis spätestens zwei Wochen vor Eventdatum telefonisch oder per E-Mail benachrichtigt. Bei dieser Benachrichtigung sollte eine mündliche Annahme des Gewinns durch den Gewinner stattfinden. Im Anschluss erhalten die Gewinner eine Gewinnbenachrichtigungs-E-Mail zur Bestätigung inklusive Lizenz-Code.
VII. Risiken und Haftung.
Die BMW Bank GmbH als Veranstalterin des Gewinnspiels haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht im Falle der fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Dies sind Pflichten, die für die Durchführung des Gewinnspiels wesentlich sind, da sie dieses erst ermöglichen, und auf deren Erfüllung der Teilnehmenden deshalb vertraut und vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung der BMW Bank GmbH bei einfacher Fahrlässigkeit auf den gewinnspieltypischen und vorhersehbaren Schaden beschränkt. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gilt die Haftungsbeschränkung nicht.
Die Gewinner sind zudem verpflichtet, vor ihrer Gewinnzusage zu prüfen, ob die technischen Anforderungen von ihren privaten Geräten erfüllt werden.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch die Gewinner während ihrer Eventteilnahme verursacht werden. Die Gewinner stellen die BMW Bank GmbH insoweit von allen Ansprüchen Dritter frei.
Ferner übernimmt die BMW Bank GmbH keine Haftung für Schäden bei der Registrierung, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, durch Störungen der technischen Anlagen und des Services, durch unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten oder durch Computerviren verursacht wurden.
VIII. Urheberrechte/Einwilligung in Film- und Fotoaufnahmen
Die Gewinner erklären sich damit einverstanden, dass ihre Namen veröffentlicht werden. Die Speicherung und Verarbeitung der Namen der Teilnehmenden erfolgt auf Grundlage ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Lit. a DSGVO). Während des virtuellen Rennens werden Screenshots und Bilder der Videokonferenz sowie der simulierten Autos auf der Rennstrecke gemacht.
Der Teilnehmende erklärt sich damit einverstanden, dass durch die BMW Bank GmbH während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden, auf denen sie selbst abgebildet und zu erkennen sein werden, und dass diese Aufnahmen von der BMW Bank GmbH und der BMW AG zu Werbezwecken veröffentlicht werden.
Die Teilnehmenden übertragen der BMW Bank GmbH und der BMW AG unentgeltlich das ausschließliche, zeitlich, inhaltlich und räumlich unbegrenzte Recht zur Verwendung der Aufnahmen in allen Medien und Social-Media-Kanälen, insbesondere auf Websites sowie Facebook-, Instagram-, YouTube- und Twitter-Kanälen der BMW Bank GmbH und der BMW AG.
Die Teilnehmenden dürfen keinerlei Bilder über ihre privaten Geräte machen. Das Veröffentlichen von Bildern des Events ist einzig und allein der BMW Bank GmbH vorbehalten.
Die Teilnehmenden können ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
IX. Datenschutz.
Die persönlichen Daten jedes Teilnehmenden werden ausschließlich zur Durchführung dieser Gewinnspielaktion und im Falle eines Gewinns zur Durchführung des „Virtual Track Days 2.0“ genutzt und einzig für diesen Zweck an peerevents GmbH, Frankfurter Ring 150, 80807 München, sowie bürosüd plus GmbH, Lindwurmstraße 88, 80337 München, weitergegeben, soweit der Teilnehmende nicht gesondert seine Einwilligung in die Datenverarbeitung/Datennutzung zum Zwecke der individuellen Kundenkommunikation und Werbung erklärt.
Die Datenschutzinformationen können hier eingesehen werden: https://drivers-club.de/datenschutzbestimmungen
X. Ausschluss eines Teilnehmers.
Ein Teilnehmender, der sich mit unzutreffenden Daten registriert hat oder anderweitig gegen die Teilnahmebedingungen verstößt, kann vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden. Dies gilt entsprechend für Gewinner in Bezug auf deren Eventteilnahme. Entsprechendes gilt für Teilnehmende, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich in sonstiger Weise durch Manipulation Vorteile verschaffen oder zu verschaffen versuchen. Unter diesen Voraussetzungen kann auch eine Gewinnzusage rückgängig gemacht werden; der Gewinn verfällt dann ersatzlos.
XI. Verschiebung und Absage des Events.
Die BMW Bank GmbH ist berechtigt, das Event oder einzelne Eventtage zeitlich oder örtlich zu verlegen, das Eventprogramm zu ändern oder aber – insbesondere bei Gefahr, höherer Gewalt, behördlichen Anordnungen oder wetterbedingten Störungen – ganz abzusagen. Die BMW Bank GmbH hat hierauf keinen Einfluss. Ersatzansprüche des Teilnehmenden bestehen in derartigen Fällen nicht.
XII. Sonstiges.
Die BMW Bank GmbH ist berechtigt, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen. Ersatzansprüche des Teilnehmenden bestehen in diesem Fall nicht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ein klagbarer Anspruch auf den Gewinn oder die Auszahlung des entsprechenden Barwerts besteht nicht. Diese Teilnahmebedingungen und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen dem Teilnehmenden und der BMW Bank GmbH unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen davon unberührt.
XIII. Impressum.
BMW Bank GmbH
Lilienthalallee 26
80939 München
Die BMW Bank GmbH wird gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer:
Kathrin Kerls (Vorsitzende), Joachim Herr, Hans-Peter Mathe, Torsten Matheis und Winfried Müller.
Aufsichtsratsvorsitzender: Thomas Wittig
Handelsregister Amtsgericht München, HRB 82381
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE811150215